Number of the records: 1
Hexenjagd in der Tschechoslowakei
- Spiritova, Marketa Hexenjagd in der Tschechoslowakei : Intellektuelle zwischen Prager Frühling und dem Ende des Kommunismus / Marketa Spiritova. -- Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2010. -- "Die vorliegende Arbeit wurde 2007 under dem Titel "Alltag am "Rande des Dissens" : Strategien der Alltagsbewältigung tschechischer Intellektueller zur Zeit der "Normalisierung" (1968-1989)" als Dissertation von der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München angenommen." - S. 9. -- Scope and content: "Die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 bedeutete für viele tschechische Intellektuelle einen tiefgreifenden Umbruch in ihrem Leben. Sie wurden als »Klassenfeinde« und »politisch unzuverlässige Subjekte « stigmatisiert und oft mit Berufsund Publikationsverbot belegt. Welche Praktiken und Strategien entwickelten die Betroffenen, um diese Situation intellektuell und existenziell zu bewältigen? Welche alternativen Lebensentwürfe waren im realsozialistischen Alltag überhaupt möglich? Und wie werden die biographischen Brüche heute erinnert und gedeutet? Mit der Beantwortung dieser Fragen leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Alltagskultur von Intellektuellen und zur Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Tschechien. "--Umschlag. -- ISBN : 978-3-412-20437-2 váz. Československo * 60. léta 20. století * období normalizace v Československu * inteligence * Charta 77 * politický život
Number of the records: 1