SYS | | 139282 |
LBL | | -----nam--2200000---450- |
003 | | CZ-PrPKS |
005 | | 20150430105913.8 |
007 | | tu |
008 | | 110228s¦¦¦¦¦¦¦¦au-b---e------000-0-ger|| |
020 | | $a 978-3-7001-6721-1 $q váz. |
040 | | $a ABA011 $b cze $9 2 |
041 | | $a ger |
044 | | $a au $c AT |
084 | | $a 3611.2 |
084 | | $a 2821 |
084 | | $a 2816 |
084 | | $a 3221 |
100 | 1- | $7 par_us_auth*0049866 $a Rumpler, Helmut, $d 1935- $4 aut $4 edt |
245 | 14 | $a Die Habsburgermonarchie 1848-1918. $n Band IX, $p Soziale Strukturen. $n 2. Teilband, $p Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild. $p Verwaltungs-, Sozial- und Infrastrukturen. $p nach dem Zensus von 1910 / $c bearbeitet von Helmut Rumpler und Martin Seger ; kartografische Umsetzung Walter Liebhart ; im Auftrag der Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie herausgegeben von Helmut Rumpler und Peter Urbanitsch |
246 | 00 | $a Soziale Strukturen |
246 | 04 | $a Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild |
246 | 00 | $a Verwaltungs-, Sozial- und Infrastrukturen |
246 | 00 | $a nach dem Zensus von 1910 |
264 | -1 | $a Wien : $b Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, ÖAW, $c 2010 |
300 | | $a 362 s. : $b mapy ; $c 28 cm |
500 | | $a Rozložená tit. s. |
500 | | $a Nad názvem: Österreichische Akademie der Wissenschaften |
520 | 2- | $a "Der Band ist Illustration, Ergänzung und Argumentationshilfe für den parallel erscheinenden Textband über „Soziale Strukturen der Habsburgermonarchie 1848-1918“. Durch die Aufarbeitung der Statistik der Volkszählung 1910 bieten die 96 Themenkarten nicht nur Anschauungsmaterial, sondern auch Anregung für weiterführende Studien. Dargestellt werden die statistischen Merkmale auf der Ebene der Politischen Bezirke (Österreich) und Komitate (Ungarn). Berücksichtigt sind die folgenden Themengruppen: administrative Gliederung, ethnische Strukturen, konfessionelle Grundlagen, demographische Faktoren, Erwerbstätigkeit, Stellung im Beruf, landwirtschaftliche Sozialstruktur und Bodennutzung, Siedlungen, Haushalte und Wohnungen, Bildungswesen, Dislokation des Militärs, das Eisenbahnnetz. Mit der Darstellung der demographischen und sozio-ökonomischen Merkmale werden Zentren und Peripherien ebenso sichtbar wie Disparitäten in der gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Entwicklung. In Summe bieten die Karten ein repräsentatives Bild der Länder des Habsburgerreiches vor hundert Jahren mit Wirkungen bis in die Gegenwart. "--ÖAW |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0009145 $a Rakousko-Uhersko |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0015698 $a dějiny |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0010129 $a sčítání lidu |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0015735 $a demografická statistika |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0010608 $a socio-profesní kategorie |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0010472 $a složení obyvatelstva |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0010845 $a společenská struktura |
650 | 14 | $7 par_us_entry*0009585 $a 1. polovina 20. století |
700 | 1- | $7 par_us_auth*0057424 $a Seger, Martin, $d 1940- $4 aut |
700 | 1- | $7 par_us_auth*0057425 $a Liebhart, Walter, $d 1968- $4 aut |
700 | 1- | $7 par_us_auth*0049857 $a Urbanitsch, Peter, $d 1942- $4 edt |
710 | 2- | $7 par_us_auth*0049867 $a Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie |
710 | 2- | $7 par_us_auth*0049855 $a Österreichische Akademie der Wissenschaften |
856 | | $a <Die> Habsburgermonarchie 1848-1918. IX/2 (obsah) $u http://scans.hebis.de/22/19/77/22197749_toc.pdf |
856 | | $a <Die> Habsburgermonarchie 1848-1918; Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild (podrobnosti o publikaci) $u http://hw.oeaw.ac.at/6721-1?frames=yes |