Počet záznamů: 1  

Faszination Stadt

  1. SYS0180148
    LBL
      
    01462nam--2200421-i-450-
    003
      
    CZ-PrPKS
    005
      
    20200424131755.7
    007
      
    tu
    008
      
    041222s2018----gw-abh-f-c----001-0-ger--
    020
      
    $a 978-3-95498-453-4 $q vázáno
    040
      
    $a ABA011 $b cze $9 2 $e rda
    084
      
    $a 2846
    084
      
    $a 1206
    245
    10
    $a Faszination Stadt : $b die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht / $c herausgegeben von Gabriele Köster, Christina Link
    264
    -1
    $a [Dresden] : $b Sandstein Verlag, $c [2019]
    300
      
    $a 807 stran : $b barevné ilustrace, mapy, faksimile ; $c 29 cm
    336
      
    $a text $b txt $2 rdacontent
    336
      
    $a statický obraz $b sti $2 rdacontent
    337
      
    $a bez média $b n $2 rdamedia
    338
      
    $a svazek $b nc $2 rdacarrier
    500
      
    $a "Große Sonderausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier"
    500
      
    $a Průvodce k výstavě v Kulturhistorisches Museum Magdeburg 1.9.2019-2.2.2020
    504
      
    $a Obsahuje bibliografie a rejstřík
    520
    2-
    $a "Was sind Städte jenseits einer Ansammlung von Gebäuden auf relativ engem Raum, in denen eine große Anzahl von Menschen zusammenlebt? Sie verkörpern eine Idee, ja geradezu ein Versprechen von einem Leben in Frieden, von wirtschaftlichem Wohlstand und sozialem Aufstieg, von Vielfalt und kultureller Teilhabe. Seit der Entstehung der ersten Städte im Vorderen Orient vor 5000 Jahren haben Menschen an dieser Siedlungsform festgehalten. Im 12. Jahrhundert erfasste eine Welle von Stadtgründungen und -erneuerungen Europa und prägte das Leben auf unserem Kontinent nachhaltig. Innovative Stadtrechte wie das Magdeburger Recht regelten das Zusammenleben in der Stadt und auch deren Verhältnis nach außen. Was wir heute als europäische Kultur begreifen, ist in hohem Maße eine städtische Kultur, in Städten geformt und dort gelebt. Die Ausstellung und der begleitende Band widmen sich dieser Faszination, die städtisches Leben auszuüben vermag. Essays erläutern den Ursprung und die unterschiedlichen Sphären der Städte, die Geschichte des Rechts in Stadt und Land, beschreiben Politik und Selbstverwaltung, Handel und Wirtschaft und bürgerliches Leben. Ein besonderer Augenmerk gilt der einzigartigen Strahlkraft, die das Magdeburger Recht bei der Urbanisierung Europas spielte. Stadtporträts zeigen dessen Verbreitungsgebiet, insbesondere in Ostmitteleuropa. Erfindergeist und Kreativität der mittelalterlichen Stadt werden durch hochkarätige Objekte aus ganz Europa erlebbar: Kostbare Gemälde und Skulpturen, wertvolle Handschriften und bedeutende Dokumente illustrieren, wie die Verfassung, die Organisation und die Kunst und Kultur der mittelalterlichen Städte zum Wegbereiter wurden für vieles, was bis heute unser Leben prägt."--Cover
    650
    07
    $7 par_us_entry*0005553 $a město
    650
    07
    $7 par_us_entry*0012613 $a urbanizace
    650
    07
    $7 par_us_entry*0005564 $a městské společenství
    650
    07
    $7 par_us_entry*0011148 $a veřejná správa
    650
    07
    $7 par_us_entry*0021108 $a historie práva
    650
    07
    $7 par_us_entry*0011164 $a státy střední a východní Evropy
    650
    07
    $7 par_us_entry*0011339 $a středověk
    700
    1-
    $7 par_us_auth*0069749 $a Köster, Gabriele, $d 1964- $4 edt
    700
    1-
    $7 par_us_auth*0069750 $a Link, Christina $4 edt

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.