Počet záznamů: 1  

Die Habsburgermonarchie 1848-1918

  1. NázevDie Habsburgermonarchie 1848-1918. Band IX, Soziale Strukturen. I. Teilband, Von der feudal-agrarischen zur bürgerlich-industriellen Gesellschaft. Teilband 1/1, Lebens- und Arbeitswelten in der industriellen Revolution / im Auftrag der Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie herausgegeben von Helmut Rumpler und Peter Urbanitsch ; Redaktion Ulrike Harmat
    Další autoři Rumpler, Helmut, 1935- (Editor)
    Urbanitsch, Peter, 1942- (Editor)
    Harmat, Ulrike, 1960- (Editor)
    Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie
    Österreichische Akademie der Wissenschaften
    NakladatelWien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, ÖAW, 2010
    Rozsahxiv, 781 s. ; 25 cm
    Země vyd.Rakousko
    Jazyk dok.Němčina
    Část názvuSoziale Strukturen
    Von der feudal-agrarischen zur bürgerlich-industriellen Gesellschaft
    Lebens- und Arbeitswelten in der industriellen Revolution
    PoznámkyRozložená tit. s.. Nad názvem: Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Obsahuje bibliografické odkazy
    Anotace"Der Band ist das Pedant zum bereits erschienen Kartenband (Band IX/2), der die kartographisch-statistische Grundlage für die narrative Behandlung der gesellschaftlichen Teilbereiche bildet. In einem ersten Teilband werden die strukturellen Änderungen der Industriegesellschaft in der Periode 1850–1914, d.h. die Rahmenbedingungen der „Industriellen Revolution“ behandelt („Die Wende zur Industrie- und Wissensgesellschaft“). Die Räume, in denen sich der Epochenwandel vollzog, waren nicht die Länder oder die Kulturgemeinschaften der Nation oder Konfession, sondern sozioökonomisch konstituierte Lebensräume, Arbeitswelten und „Produktionszonen“ („Lebens- und Arbeitswelten“). Im zweiten Teilband wird der ambivalente Weg „Von der Stände- zur Klassengesellschaft“ beschrieben. Noch im 19. Jahrhundert bildete „Zwischeneuropa“ eine Zone des Wandels „vom Stand zur Klasse“. Die „soziale Frage“ hatte in der vielschichtig strukturierten Gesellschaft der Habsburgermonarchie viele Gesichter und provozierte viele Antworten. In der Umbruchsepoche von der Eliten- zur Massengesellschaft waren alle Stände und Klassen von dieser Frage des Überlebens tangiert. Die Ratlosigkeit und Resignation gegenüber der Herausforderung der „sozialen Frage“ führte weg von der Diskussion um die Möglichkeiten von Ausgleichs- und Bewältigungsstrategien hin zur Bereitschaft, das scheinbar Unlösbare mit den Mitteln der Gewalt zu lösen („Der soziale Wandel als gesellschaftspolitische Herausforderung“). Insgesamt handelt es sich um eine Thematik, die für die Modernisierung des gesamten mitteleuropäischen Raumes von zentraler Bedeutung war, darüber hinaus aber praktische und mentale Wirkungen bis in die europäische Gegenwart hat. Die im Band dargestellten Schwierigkeiten eines gemeinsamen Gesellschafts- und Wirtschaftsraumes im Vielvölkerstaat der Habsburgermonarchie sind bis in die Gegenwart aktuell."-ÖAW
    Výrazy tezauru Rakousko-Uhersko * dějiny * společenská struktura * průmyslová ekonomika * vzdělávání * pracovní prostředí * 19. století * 1. polovina 20. století
    Klasifikační znaky3611.2 - Historie
    2821 - Sociální rámec
    4416 - Organizace práce a pracovní podmínky
    1621 - Hospodářská struktura
    ISBN978-3-7001-6892-8
    Počet ex.1, z toho volných 1
    URL Die Habsburgermonarchie 1848-1918. IX. Band, I. Teilband, Teil1/1 und 1/2 (obsah)
    Die Habsburgermonarchie 1848-1918. IX. Band, I. Teilband, Teil1/1 und 1/2 (podrobnosti o publikaci)
    Druh dok.Monografie
    SignaturaLokaceInfo
    F 76175EXH - externí sklad Holešovice
    Die Habsburgermonarchie 1848-1918

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.